Wenn Eltern darüber nachdenken, ihre Kinder in ein Englischcamp zu schicken, ist eine der ersten Fragen, die auftaucht: Was werden sie den ganzen Tag über machen? Die Antwort macht den Unterschied zwischen einem Programm, das Kinder als unvergessliches Abenteuer erleben, und einem, das sich wie ein getarnter Sommerkurs anfühlt.
Aktivitäten sind weit mehr als Unterhaltung. Sie sind der Schlüssel, damit Kinder Englisch ganz natürlich lernen – ohne es zu merken –, während sie spielen, Sport treiben, Projekte gestalten oder die Natur erkunden. Ein gutes Camp organisiert nicht nur Spiele, sondern entwirft einzigartige Erlebnisse, die die Teilnehmer begeistern und sie motivieren, jederzeit Englisch zu sprechen.
In diesem Artikel sehen wir uns an, welche Aktivitäten die besten Englischcamps im Sommer auszeichnen und wie sie sicherstellen, dass Kinder mit unvergesslichen Erinnerungen und einem deutlich besseren Englischniveau nach Hause zurückkehren.
Sportliche Aktivitäten, die motivieren und Englisch vermitteln
Sport ist eines der effektivsten Mittel, damit Kinder mühelos Englisch lernen. Wenn sie Anweisungen folgen, sich im Team organisieren oder einen Sieg feiern, wird die Sprache zu einem natürlichen Kommunikationsmittel. Die Energie und Motivation, die körperliche Aktivitäten erzeugen, machen das Lernen viel schneller und spontaner als im traditionellen Unterricht.
Klassische Sportarten, die immer funktionieren
Fußball, Basketball, Tennis oder Padel sind Sportarten, die die meisten Kinder bereits kennen und lieben. Wenn sie sie auf Englisch ausüben, verbessern sie ihr Verständnis und ihre Sprachgewandtheit, da sie die Sprache aktiv benutzen müssen, um mit Trainern und Teamkameraden zu interagieren. Die Vertrautheit mit dem Sport nimmt den Druck und lässt das Englisch natürlicher fließen.
Wassersportarten voller Adrenalin
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Aktivitäten wie Surfen, Segeln oder Kajakfahren auszuprobieren. Diese spannenden Sportarten bringen Kinder dazu, neues Vokabular rund um das Meer, den Wind und die Sicherheit im Wasser zu lernen. Die Neuheit des Erlebnisses stärkt das Gedächtnis und macht jedes Wort zu einer bleibenden Erinnerung.
Vorteile, Englisch durch Sport zu lernen
- Die Sprache wird mit positiven und spannenden Erlebnissen verbunden.
- Kinder lernen nützliches, interessenbezogenes Vokabular.
- Teamarbeit schafft viele Gelegenheiten zum Sprechen.
- Körperliche Aktivität hilft, Spannungen abzubauen und die Angst vor Fehlern zu verlieren.
Bei the Village ist Sport ein wesentlicher Bestandteil des Programms. Die Teilnehmer können zwischen Sportakademien wie der Surf School oder der Sailing School wählen sowie Fußball mit UEFA- und FIFA-lizenzierten Trainern, Tennis, Padel und Basketball spielen. Alles findet auf Englisch statt – mit internationalen Coaches, die jedes Training zu einem echten Immersionserlebnis machen.
Kreative Workshops, die Talent und Kommunikation fördern
Nicht alle Kinder lieben Sport gleichermaßen. Deshalb bieten die besten Englischcamps kreative Workshops an, in denen jedes Kind einen Ort findet, sich auszudrücken, Talente zu entdecken und Selbstvertrauen im Umgang mit einer anderen Sprache zu gewinnen. Kreativität ist ein kraftvoller Weg, Englisch zu lernen, weil sie Vokabular in etwas Nützliches und Einprägsames verwandelt.
Darstellende Künste zur Förderung des Ausdrucks
Theater, Musik und Tanz sind ideale Aktivitäten, um Aussprache, Intonation und Körpersprache auf Englisch zu trainieren. Ein Skript zu proben, ein Lied zu singen oder eine Aufführung vorzubereiten, zwingt dazu, die Sprache in emotionalen Kontexten zu nutzen – das erleichtert das Behalten und stärkt das Selbstvertrauen beim Sprechen.
Medien und audiovisuelle Produktion
Medienworkshops ermöglichen es Jugendlichen, Projekte auf Englisch zu gestalten – ein Drehbuch zu schreiben, ein Video aufzunehmen oder einen Podcast zu bearbeiten. Diese Aktivitäten fördern nicht nur technologisches und kreatives Vokabular, sondern auch Teamarbeit und die Fähigkeit, Ideen in einer anderen Sprache zu vermitteln.
Kochen als Lernmethode
Rezepte zu lernen, Anweisungen zu befolgen oder im Team in der Küche zu arbeiten, sind praktische Erfahrungen, die den Alltagswortschatz auf Englisch erweitern. Außerdem stärkt das Lernen mit allen Sinnen – Geschmack, Geruch, Textur – das Gedächtnis und die Motivation der Teilnehmer.
Bei the Village spielen kreative Workshops eine zentrale Rolle. Kinder und Jugendliche können Teil der Broadway Academy sein, wo sie auf Englisch proben und am Ende eine Aufführung präsentieren, an der Media Academy teilnehmen, um audiovisuelle Inhalte zu produzieren, oder in der Chef Academy Rezepte und Grundtechniken lernen. Jede dieser Aktivitäten macht Englisch zu einer lebendigen Sprache, verbunden mit Kreativität und Spaß.
Ausflüge und Outdoor-Aktivitäten, die das Erlebnis bereichern
Ein gutes Englischcamp beschränkt sich nicht auf Aktivitäten auf dem Campus. Ausflüge und das Leben im Freien bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Sprache in realen Kontexten zu verwenden und gleichzeitig neue Umgebungen zu entdecken, die den Horizont erweitern.
Die Natur als Lernumgebung
Der Kontakt mit der Natur weckt Begeisterung und motiviert die Kinder zur Teilnahme. Wanderungen, Strandspiele oder Bergaktivitäten ermöglichen es, Vokabular zur Umgebung zu lernen und gleichzeitig gesunde, aktive Erlebnisse zu genießen.
Kultur und Erbe als Teil des Camps
Kulturelle Besuche vermitteln nicht nur Wissen, sondern fördern auch den Gebrauch der englischen Sprache in unterschiedlichen sozialen Situationen. Nach dem Weg zu fragen, Erklärungen zu folgen oder Erlebtes in der Gruppe zu besprechen, sind echte Gelegenheiten, Englisch außerhalb des Klassenzimmers zu üben.
Motivation und Lernerfolg
Das Verlassen des Campus durchbricht die Routine und verwandelt jeden Tag in ein Abenteuer. Diese Erfahrungen prägen sich tief ein und stärken die Motivation, Englisch zu sprechen, da die Sprache mit Spaß und einzigartigen Momenten verbunden wird.
Bei the Village sind Ausflüge ein zentraler Bestandteil des Programms. Die Teilnehmer erkunden Asturien bei Outdoor-Aktivitäten am Strand und in den Bergen, auf Wanderwegen und bei Besuchen bedeutender Orte wie Covadonga, Oviedo oder Gijón. Jeder Ausflug findet auf Englisch statt, begleitet von internationalen Coaches, die Natur und Kultur in ein Klassenzimmer ohne Wände verwandeln.
Multikulturelles Zusammenleben als tägliche Erfahrung
Über Sport, Workshops und Ausflüge hinaus gibt es eine unsichtbare Aktivität, die den Unterschied in den besten Englischcamps ausmacht: das multikulturelle Zusammenleben. Zimmer teilen, gemeinsam essen oder sich in der Freizeit mit Kindern aus verschiedenen Ländern unterhalten – all das macht Englisch zur gemeinsamen und natürlichen Kommunikationssprache.
In diesem Umfeld sprechen die Kinder nicht Englisch, weil man es ihnen sagt, sondern weil sie es brauchen, um sich zu integrieren und verstanden zu werden. Dadurch vervielfachen sich die Gelegenheiten zum Sprechen, Zuhören und zur spontanen Verbesserung der Sprachflüssigkeit. Zudem öffnet es ihren Geist für neue Kulturen, Akzente und Perspektiven – eine wertvolle Bereicherung für ihre persönliche Entwicklung.
Bei the Village ist dieses Zusammenleben ein Markenzeichen. Jeden Sommer nehmen Jugendliche aus über 12 Nationen und 36 spanischen Provinzen teil, was eine internationale Umgebung mitten in Spanien schafft. Für die Kinder bedeutet das, dass Englisch – vom ersten gemeinsamen Essen bis zu den Abendaktivitäten – zur Brücke zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft wird.
Wie Aktivitäten Lernen und Spaß gleichzeitig garantieren
Einer der größten Sorgen der Eltern ist, dass das Camp entweder zu einem langweiligen Kurs wird oder – im Gegenteil – zu einem Urlaub ohne Lerneffekt. Das perfekte Gleichgewicht liegt darin, Aktivitäten zu gestalten, bei denen Kinder Spaß haben und gleichzeitig lernen.
In einem immersiven Englischcamp ist jede Erfahrung darauf ausgelegt, dass die Sprache natürlich fließt. Ein Fußballspiel wird zu einer praktischen Lektion des Sportvokabulars; ein Kochworkshop zur Gelegenheit, Zutaten und Abläufe zu lernen; ein Ausflug in die Berge zum Anlass, Ausdrücke aus der Natur zu verwenden. Lernen und Freizeit sind nicht getrennt – sie gehen Hand in Hand.
Dieses Modell hat drei wesentliche Vorteile:
- Ständige Motivation: Die Kinder sind aktiv und haben Spaß, was ihr Interesse an Englisch verstärkt.
- Bessere Merkfähigkeit: Durch die Verbindung der Sprache mit spannenden Erlebnissen bleiben Wörter und Ausdrücke im Gedächtnis.
- Wachsendes Selbstvertrauen: Je öfter sie Englisch in realen Situationen anwenden, desto sicherer fühlen sie sich in der Kommunikation.
Bei the Village wird dieser Ansatz konsequent umgesetzt. Mit mehr als 200 Stunden Englisch in zwei Wochen, sportlichen, kreativen und kulturellen Aktivitäten sowie einem internationalen Team von Coaches ist jeder Tag so gestaltet, dass Kinder die Sprache leben, während sie Spaß haben. Es gibt keine Klassen oder Prüfungen – nur Erlebnisse, die das Lernen so natürlich machen wie Spielen und Zusammenleben.
the Village und sein einzigartiges Aktivitätsprogramm
Was ein hochwertiges Englischcamp wirklich auszeichnet, ist die Vielfalt und Qualität seiner Aktivitäten. Bei the Village findet jedes Kind einen Ort, um zu wachsen, Spaß zu haben und Englisch auf natürliche Weise zu lernen.
Für die Jüngsten bietet das Programm Kids (8–12 Jahre) geführte, altersgerechte Aktivitäten mit Sport, kreativen Workshops und Ausflügen in einer sicheren und freundlichen Umgebung – ideal für ihre erste internationale Erfahrung, ohne Spanien zu verlassen.
Für Teenager erweitert das Programm Teens (13–17 Jahre) das Angebot mit hochwertigen Sportakademien wie Fußball mit UEFA- und FIFA-lizenzierten Trainern, Surfen und Segeln an der asturischen Küste oder kreativen Workshops wie der Broadway Academy und der Media Academy. Eine Umgebung, die Unabhängigkeit, Multikulturalität und echtes Englischlernen verbindet.
Das Zusammenleben mit Jugendlichen aus über 12 Nationen, die Begleitung durch internationale Coaches und ein Tagesablauf, der Sport, Kreativität und Natur vereint, machen jeden Tag einzigartig. Bei the Village lernen Kinder nicht nur Englisch – sie leben es.
Aktivitäten sind weit mehr als das Tagesprogramm eines Camps. Es sind die Momente, die Kinder mit Freude in Erinnerung behalten, die Erfahrungen, die ihnen Selbstvertrauen geben, und die Situationen, in denen Englisch nicht mehr nur ein Schulfach ist, sondern Teil ihres Lebens wird.
Ein einzigartiges Camp ist nicht eines, das einfach die Zeit der Kinder füllt, sondern eines, das jede Aktivität so gestaltet, dass sie lernen, Spaß haben und als Menschen wachsen. Wenn Eltern einen Ort wählen, der Sport, Kreativität, Natur und multikulturelles Zusammenleben vereint, schenken sie ihren Kindern nicht nur einen unvergesslichen Sommer, sondern öffnen die Tür zu neuen Chancen.
Bei the Village ist jede Aktivität darauf ausgelegt, zu inspirieren, zu motivieren und zu lehren. Denn Englisch zu lernen muss nicht langweilig sein – und es in einer sicheren, internationalen und fröhlichen Umgebung zu erleben, ist die beste Art, es zu entdecken.